SAMSTAG, 30.05. 2015/ 21 UHR/ ORT: sublab e.V. / Karl-Heine-Str. 93/
- Dokumentarfilm, Original Spanisch mit deutschen Untertiteln.
- Der Norden Argentiniens im Jahre 2000: Auf einem Kongress
beschließen die bäuerlichen und indigenen Gemeinschaften etwas
bis dahin Unerhörtes. Sie werden eigene Radiostationen aufbauen
und betreiben. Sie wollen nicht länger hinnehmen, dass die
Massenmedien ihre Lebenssituation entweder ignorieren oder
verfälschen. Heute existieren bereits fünf Sender. Die Campesinos
nutzen sie, um über die Weite des Landes hinweg unzensiert Botschaften
auszutauschen. Die Radios schaffen ein Gemeinschaftsgefühl.
Sie stärken den Kampf der Kleinbäuerinnen und Kleinbauern
gegen Landraub und Unterdrückung.Und natürlich bringen die
fünf Sender endlich auch die Musik der Campesinos. Es geht darum,
endlich gehört zu werden. - Filmgespräch im Anschluss